09.09.2025
Die international bekannte Sängerin und diesjährige Schirmherrin des Instruments des Jahres, Jocelyn B. Smith, lädt zusammen mit Freunden aus der Berliner Musikszene dazu ein, am 18. Oktober einen ganzen Tag gemeinsam in der Petruskirche zu singen und die Kraft der Stimme zu feiern!
Für das Jahr 2025 wurde die Stimme zum Instrument des Jahres gekürt. Mit der Stimme kann man sprechen, summen, flüstern oder schreien. Sie überwindet kulturelle und sprachliche Grenzen und schafft eine gemeinsame Basis für Kommunikation und gegenseitiges Verständnis. Und man kann mit der Stimme singen – alleine oder in Gemeinschaft.
Die Jazz- und Opernsängerin Jocelyn B. Smith ist die diesjährige Schirmherrin des Instruments des Jahres. Das Singen, sagt Smith, "weckt etwas ganz Besinnliches in uns. Wir haben schöpferische Kräfte in uns, wir haben ein Licht in uns. Und sobald wir anfangen, miteinander zu singen, scheint dieses Licht." Dabei gehe es nicht um Können oder Technik, sagt die Jazz- und Opernsängerin. Gerade die Menschen, die von sich behaupten, nicht singen zu können, seien oft die besten Sängerinnen und Sänger: "Denn die singen direkt aus dem Herzen."
Jocelyn B. Smith lädt zusammen mit Freunden aus der Berliner Musikszene dazu ein, am 18. Oktober 2025 von 10 bis 22 Uhr einen ganzen Tag gemeinsam in der Petruskirche zu singen und die Kraft der Stimme zu feiern!
Über den ganzen Tag verteilt gibt es Sessions – oft in einstündigen Blöcken – die von verschiedenen Sänger*innen, Chorleiter*innen und Vocal-Coaches geleitet werden: praktische Aufwärmübungen, gemeinsames Singen von Songs, Harmonien, Call-and-Response, einfaches Songwriting, Bodypercussion und Gesangsimprovisation. Die Stile variieren zwischen Gospel, Jazz, Pop, Rock und Beatbox – für jede*n ist etwas dabei!
Die Veranstaltung ist offen für alle, die gerne singen und neugierig sind, ihre Stimme zu erleben - egal ob man nur für eine Stunde mitmachen oder den ganzen Tag bleiben möchte. Es geht darum auszuprobieren, Spaß zu haben, Menschen kennenzulernen und die Kraft des gemeinsamen Singens zu spüren.
Mitzubringen sind nur die eigene Stimme, Neugierde und eine offene Haltung!
Wer mitmachen möchte, kann spontan vorbeikommen oder sich hier anmelden: www.matlaahuna.com/events/many-voices-petruskirche
VERANSTALTUNGSORT
Evangelische Kirchengemeinde Petrus-Giesensdorf, Petruskirche Lichterfelde, Oberhofer Platz, 12209 Berlin
Freier Eintritt.
WEITERE INFORMATIONEN