Einmal im Jahr, meistens im Mai oder Juni feiern wir in unserer Gemeinde Konfirmationsgottesdienste. Es sind fröhliche, bunte und feierliche Festgottesdienste, in denen wir um den Segen Gottes für das Leben der Konfirmandinnen und Konfirmanden bitten.
Dem Gottesdienst voraus geht ein Jahr Konfi-Zeit – einmal im Monat freitags von 17–20 Uhr und samstags von 10–14 Uhr in einem unserer Gemeindehäuser.
Wir reden, spielen, singen, verreisen, finden uns in einer festen Gruppe zusammen.
Fragen wie: „Was ist wirklich wichtig in meinem Leben? Worauf kann ich vertrauen, was glaube ich und was gibt mir Mut? Was kommt nach dem Tod? Worauf hoffe ich? Wer war eigentlich dieser Jesus von Nazareth, von dem die Bibel erzählt?", beschäftigen uns in dieser Zeit.
Wir gehen davon aus, dass unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden auch am Religionsunterricht ihrer Schulen teilnehmen.
Voraussetzung für die Konfirmation ist die Taufe. Wer nicht getauft ist, der kann bei der Konfirmation selbst getauft werden.
Auch wenn die Teilnahme an der Konfi-Zeit freiwillig ist, so ist die Wahrnehmung der Termine und Veranstaltungen doch verbindlich. Zu den verbindlichen Dingen zählen neben den monatlichen Wochenenden:
Anmelden zur Konfi-Zeit, die in der Regel im Juni beginnt, kann man sich im Gemeindebüro (Küsterei). Die Konfirmationen sind dann im Mai oder Juni des folgenden Jahres. Die genauen Termine und Anmeldefristen sind im Gemeindebüro zu erfahren.
Das Anmeldeformular zur Konfirmation können Sie hier ausdrucken und ausgefüllt zur Anmeldung mitbringen.
Bei weiteren Fragen zum Thema Konfirmation gibt Ihnen unsere Küsterin gerne Auskunft. Sie nimmt auch die Anmeldung auf.
im Gemeindehaus Ostpreußendamm
Ostpreußendamm 64, 12207 Berlin