Hallo, die Kleinen kommen!
Neues aus der Kita Lindenhof
von Ursel Hentschel
Nun sind sie da, 24 Kinder im Alter von ein bis drei Jahren haben die umgebauten Krippenräume in der Kita erobert. Die Eingewöhnung ist fast abgeschlossen, drei neue Kinder kommen im Mai noch dazu. Es wird auf Entdeckungsreise gegangen – wo geht´s denn durch diese Tür hin?
Es wird gespielt, gegessen, gesungen, gemalt, geschlafen und gestritten!
Und bei dem schönen Frühlingswetter geht es raus auf die Wiese!
Noch ist nicht alles fertig was wir uns vorgenommen haben, z.B. der Krippengarten. Und unsere Planung verändert sich in der Praxis, was, wie und wo gebraucht wird. Wie die Kinder sind auch wir auf dem Weg des Lernens, mit dem Ziel, dass sich die Kinder wohlfühlen, lernen können, zufrieden sind und die Eltern uns ihr Vertrauen geben.
Am 28. Februar haben wir Kinder, Eltern, Fachleute, Bauleute und interessiert Besucher zu einem Einweihungsfest eingeladen.
Pfarrerin Peters-Streu nahm uns in ihrer Kurzandacht mit auf die Suche nach einem kleinen Schaf. Herr Lutze sprach in einer kurzen Rede über den Werdegang der Planung und Umsetzung zur Krippe und bedankte sich bei allen Beteiligten, die zum guten Gelingen des Um- und Aufbaus beigetragen haben. Zum Abschluss schenkten uns die Kindergartenkinder eine unterhaltsame Spielaufführung mit Liedern und der Geschichte von den "Drei Schweinchen"(siehe Foto). Bei der anschließenden Besichtung der Räume gab es viele Gelegenheiten zu persönlichen Gesprächen mit den Besuchern. Wir hatten den Tag verbunden mit unserem jährlich stattfindenden "Tag der offenen Tür". Dass der Umbau in diesem Umfang möglich wurde, verdanken wir der Förderung durch das Investitionsprogramm der Bundesrepublik Deutschland. Wir freuen uns mit den Kindern diese neuen Räume einzurichten und eine lebendige Atmosphäre zu gestalten.
Um unsere Ziele langfristig zu erreichen benötigen wir eine bessere Personalausstattung.
Hier sind noch dringende Verbesserungen notwendig, um die Qualität der Arbeit nicht zu gefährden!!!!
Ursel Hentschel
zum Seitenanfang
Lesen Sie zu diesem Thema auch:
- Der aktuelle Flyer der Kitas als PDF-Datei
- Spaß haben dürfen auch die Eltern in unserer Kita (Gemeindebrief, Dezember 2019)
- Unser Natur- und Bewegungsraum zum Spielen, Bilden und Bewegen für Kinder (Gemeindebrief, Oktober 2019)
- Was fliegt denn da? (Gemeindebrief, Mai 2019)
- Eines von vielen Bewegungsangeboten in unserer Kita: Yoga für Kinder (Gemeindebrief, März 2019)
- Aktuelle Beispiele von Elternmitarbeit in der Kita Lindenhof (Gemeindebrief, Januar 2019)
- Übergang von der Kita in die Schule – Unsere pädagogische Arbeit mit den "Fliegerkindern" (Gemeindebrief, November 2018)
- Sommer – Sonne – Hitze = Wasserprojekt in der Kita (Gemeindebrief, September 2018)
- Bildungsziel: Selbst-Ständigkeit (Gemeindebrief, Juni 2018)
- Kristalle züchten ... Ein spannender Zeitvertreib (Gemeindebrief, April 2018)
- Kinder und Kunst – Eine Ausstellung der Kita Petrusheim und der Kita Lindenhof (Gemeindebrief, April 2018)
- Schau! Kinder und Kunst – Eine Ausstellung der Kitas Petrusheim und Lindenhof in der Petruskirche (Gemeindebrief, März 2018)
- Unser Weg durch den Advent – Kitaprojekt im Lindenhof (Gemeindebrief, Januar 2018)
- "Wickelzeit ist Beziehungszeit" – Krippenpädagogik in unserer Kita (Gemeindebrief, November 2017)
- Sanfte Eingewöhnung in unserer Kita (Gemeindebrief, Juni 2017)
- Hurra, wir sind wieder in unseren Kita-Gruppen-Räumen!!! (Gemeindebrief, Juni 2017)
- Religionspädagogische Zusammenarbeit mit unserer Kirchengemeinde beginnt bei den Kleinsten (Gemeindebrief, April 2017)
- Religionspädagogische Verknüpfungen (Gemeindebrief, Februar 2017)
- "Einsteigen, bitte!" – unsere Krippenkinder begeben sich auf einen Ausflug in unserem Lichterfelder Kiez (Gemeindebrief, Dezember 2016)
- Unsere Kindergartenkinder erleben Ton (Gemeindebrief, Oktober 2016)
- Aus der Kita Lindenhof (Gemeindebrief, Juli/August 2016)
- In der Kita Lindenhof wird gebaut? (Gemeindebrief, Mai 2016)
- Feste sind ein rhythmischer Bestandteil unseres Kita-Jahres (Gemeindebrief, März 2016)
- Frühstück in der Kita – was hat das mit Bildung zu tun? (Gemeindebrief, Januar 2016)
- Wenn Kinder intensiv spielen können, haben die pädagogischen Fachkräfte gute Arbeit geleistet (Gemeindebrief, November 2015)
- Besuch von Noahs Arche (Gemeindebrief, Juni 2015)
- Winter ade... – Naturerfahrungen im "Kleinen Kindergarten" (Krippe) (Gemeindebrief, April 2015)
- "Unsere Großen" besuchen die Feuerwache Lichterfelde (Gemeindebrief, Februar 2015)
- Abschied von Edeltraut Schmedt (Gemeindebrief, Oktober 2014)
- Kinder, wie die Zeit vergeht... (Gemeindebrief, Mai 2014)
- Bilderbuchkino in der Steglitzer Stadtbibliothek (Gemeindebrief, März 2014)
- Aus unseren Kitas (Gemeindebrief, Januar 2014)
- Wir übernachten heute in unserer Kita! – Aus der Kita Lindenhof (Gemeindebrief, Mai 2013)
- Kita Lindenhof: Der Förderverein stellt sich vor (Gemeindebrief, September 2012)
- "Kinder und Feuer, das wird teuer... !" (Gemeindebrief, Juli/August 2010)
- Abschied von Frau Jäde (Gemeindebrief, Juli/August 2009)
- Hallo, die Kleinen kommen! (Gemeindebrief, Mai 2009)
- Familientreff in der evangelischen Kirchengemeinde Petrus-Giesensdorf: neue Angebote (Gemeindebrief, Januar 2009)
- Herr Praski, unser Vorlesepate (Gemeindebrief, Dezember 2008)
- Neues aus der Kita Lindenhof (Gemeindebrief, Oktober 2008)
- Tag der Offenen Tür – Neues aus der Kita Lindenhof (Gemeindebrief, Februar 2008)
- Neues aus der Kita Lindenhof (Gemeindebrief, Dezember 2007)
- Tag der offenen Tür in der Kita Lindenhof – Eine kurze Rückschau (Gemeindebrief, Juni 2007)
- Unsere Kitas stellen sich vor: Die Kindertagesstätte Lindenhof (Gemeindebrief, Oktober 2006)
zum Seitenanfang
Übersicht der Themen
blättern