ev. Kirchengemeinde Petrus-Giesensdorf > Gemeindebrief > Archiv > Mai 2008 |
6.12.2019 |
von
Mit einem Festgottesdienst am 9. Januar 2000 wurde die Fusion der Gemeinden Petrus und Giesensdorf feierlich vollzogen. In diesem Monat wurden auch die Gemeindebriefe "Forum" und "Schlüssel" zusammengeführt und es erschien die erste Ausgabe des gemeinsamen Gemeindebriefes.
Nun – acht Jahre und 99 Ausgaben danach – kommt heute die einhundertste Ausgabe.
Vielleicht auch einmal Anlass, diese Jahre Revue passieren zu lassen und einige Highlights hervorzuheben, über die wir ausführlich berichtet haben:
Die Reparatur der Walker Orgel in der Petruskirche, die
Umbauten der beiden Gemeindehäuser, das
KZ-Außenlager Lichterfelde, Berichte vom Falkner Ludwig Schlottke zur jährlichen Brut von
Turmfalken (in einem Jahr sogar Schleiereulen), der
Ökumenische Kirchentag 2003 in Berlin, die
Partnerschaft mit der Gemeinde Haarlem in Südafrika, die Gemeindekirchenratswahlen, der
Kooperationsvertrag mit der Giesensdorfer Schule zur Hortbetreuung, die Einigung mit der Kleingartenkolonie
Am Pfarracker, die
Neueindeckung des Petrus-Kirchturms,
40 Jahre Kita Petrusheim,
50 Jahre Holzkirche,
25 Jahre Kultur in der Petruskirche, die vielen Tagesausflüge mit Gisela Meyer und Herrn Leitmeyer.
Auch einige Serien gab es in diesen Jahren: die Biblische Glosse von Lutz Poetter, "Damals war's – Geschichten aus dem alten Lichterfelde", unter anderem mit Berichten von
Eva Laucks, die achtteilige Reihe
Das Glaubensbekenntnis von Annette Pohlke und der Dreiteiler zur
Gemeindebriefherstellung.
100 Ausgaben des Schlüssels zeigen sehr deutlich, dass diese Gemeinde lebt. Der Gemeindebrief wird gerne gelesen, das hören wir von unseren Lesern.
Das macht uns auch Mut für die nächsten 100 Ausgaben.
Reiner Kolodziej